Aufenthaltserlaubnis in VAE

Obtaining a Residence Permit in Dubai

To reside in Dubai, a city known for its stunning architecture in the United Arab Emirates, certain conditions must be met to obtain a residence permit, also known as a residence visa. With this visa, holders can live, study, and start businesses in Dubai, similar to citizens.

Why Obtain a Residence Permit in Dubai?

Dubai, strategically located in the Middle East, offers numerous advantages to those with a residence permit. One of the most popular methods to obtain a residence permit is through property ownership. Special projects for foreign investors grant up to 10 years of residence for owning property above a certain value. This permit comes with numerous benefits, improving quality of life through convenient solutions in business, education, and travel.

Types of Residence Permits in Dubai

The UAE offers various residence permits depending on the purpose of stay. These are categorized into four main types:

1. UAE Green Residence Visa

   – This visa is for self-sponsored skilled workers and freelancers. There are two eligibility criteria:

     – Freelancers/Self-employed Individuals:

       – Must have a freelance permit issued by the UAE Ministry.

       – Hold at least a bachelor’s degree or specialized diploma.

       – Prove a minimum annual income of 360,000 AED from freelance work over the past two years, or demonstrate financial self-sufficiency during their stay in the UAE.

     – Skilled Workers:

       – Provide an employment contract from a UAE-based company.

       – Hold at least a bachelor’s degree or equivalent.

       – Have a minimum monthly salary of 15,000 AED.

2. UAE Golden Visa

   – This visa type is for foreign talents. Those eligible can live, study, and work in the UAE like citizens. Investment is the most common path to obtain this visa:

     – Investors:

       – Present proof of an investment worth at least 250,000 AED.

     – Real Estate Investors:

       – Provide proof of owning property valued at a minimum of 2 million AED.

     – Entrepreneurs:

       – Show evidence of a project worth at least 500,000 AED within the UAE.

3. UAE Work and Residence Visa

   – This visa is granted when an individual secures a job in Dubai. It can be in the private sector, government sector, or free zones and must be sponsored by a UAE-based employer or company. The visa is initially valid for a specific period but can be renewed annually as long as employment continues.

4. UAE Family Reunion Residence Visa

   – Residents can sponsor their family members. The requirements vary based on the family member:

     – Spouses: Provide a marriage certificate.

     – Newborns: Apply for a visa within 120 days of birth.

     – Parents: The sponsor must meet a minimum salary threshold and secure health insurance for the parents.

     – Children: UAE nationals can sponsor their children and foreign spouses for a five-year visa. For stepchildren, a deposit and written consent from the biological parent are required for a renewable one-year visa.

Eligibility for Dubai Residence Visa

Eligible individuals include:

– Employees of UAE-based companies

– Students admitted to UAE institutions

– Relatives of UAE residents

– Investors in the UAE

– Retirees wishing to reside in the UAE

How to Apply for a Residence Permit in Dubai

The application must be made by a sponsor, such as an employer, school, or family member residing in Dubai. The applicant must first enter Dubai with an entry permit, which is valid for a specific period. Once in Dubai, the entry permit must be registered with the General Directorate of Residency and Foreigners Affairs.

Costs of Dubai Residence Permit

The cost varies depending on the visa type and its validity period. For instance, the fee for a one-year residence permit is 100 AED.

Renewal of Residence Permit

Visa holders are given a 30-day grace period after expiration to renew their visa without penalties. It’s crucial to apply for renewal before the visa expires at the General Directorate of Residency and Foreigners Affairs.

Required Documents for Dubai Residence Permit

Applicants need to submit:

– Completed UAE visa application form

– Valid passport

– Biometric photo

– Dubai entry visa

– Proof of legal residence or UAE citizenship

– Medical test results

– UAE health insurance plan

– Documents proving family relationship (for family reunion visas)

– Employment contract and relevant company documents (for work visas)

Suite Global Estate: Ihr vertrauenswürdiger Partner

For those considering obtaining a residence permit through real estate investment, Suite Global Estate is here to help you find the perfect property. Our expert team offers guidance on acquiring a residence permit, property ownership, and more in Dubai. Visit our website to explore our luxury property portfolio and seize exclusive opportunities.

Whether your stay in Dubai is short or long-term, having a reliable guide is essential. Review the meticulously prepared guide by Suite Global Estate, get assistance from our specialists, and make your dream a reality.

Angebote vergleichen

Vergleichen

Datenschutzerklärung

1. Einführung

This Privacy Policy explains how Hasan Kacar, operating under the trade name Suite Global Estate, collects, uses, stores and protects your personal data in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telecommunications-Telemedia Data Protection Act (TTDSG).

Durch die Nutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Formulare erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172

3. Daten, die wir erfassen

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Standortdaten: IP-Adresse und ungefähre Geolokalisierung

  • Nachrichteninhalte: Alle freiwillig über Kontakt- oder Anfrageformulare übermittelten Informationen

  • Technische Daten: Browsertyp, Gerätemodell, Betriebssystem, Zeitpunkt und Datum des Zugriffs

  • Marketingdaten: Verhaltensmuster wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website und Interaktionsverlauf

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 der DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a): Zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular absenden

  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b): Zum Beispiel zur Beantwortung von Immobilienanfragen oder zur Erbringung von Dienstleistungen

  • Berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f): Einschließlich Website-Analysen, Verbesserung der Benutzererfahrung und IT-Sicherheit

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird.

5. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung von Kontaktformularen und Anfragen

  • Bereitstellung von Informationen zu angefragten Immobilien

  • Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Durchführung von Marketing- und Remarketing-Aktivitäten, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach geltendem Datenschutz- und Handelsrecht

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG und DSGVO. Dazu gehören:

  • Essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind

  • Leistungs-Cookies, wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen

  • Marketing-Cookies, wie Meta Pixel, die für Remarketing und Conversion-Tracking eingesetzt werden

Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder das auf der Website bereitgestellte Cookie-Einwilligungstool verwalten oder widerrufen.

7. Google Analytics und Meta Pixel

Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren. Google kann personenbezogene Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeiten, die durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln abgesichert sind.

Außerdem nutzen wir Meta Pixel für Remarketing-Zwecke. Dadurch können wir gezielte Werbung für Nutzer auf Plattformen wie Facebook und Instagram anzeigen.

Es findet kein Tracking oder Datentransfer statt, sofern Sie nicht ausdrücklich über unser Cookie-Banner eingewilligt haben.

8. Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Dennoch können wir Ihre Daten mit folgenden Empfängerkategorien teilen:

  • Autorisiertes internes Personal, z. B. Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing oder technischer Unterstützung

  • Externe Dienstleister, einschließlich Hosting-Plattformen, Analysetools und E-Mail-Dienstleister

  • Öffentliche Behörden, sofern wir gesetzlich zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind

Alle externen Dienstleister sind vertraglich gemäß Artikel 28 der DSGVO gebunden und dürfen Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

9.Datenspeicherung und Hosting

Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union befinden. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

10. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Daten, die über Kontaktformulare übermittelt werden, werden in der Regel bis zu 12 Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund laufender Kommunikation oder gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.

11. Ihre Rechte (gemäß DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu beantragen

  • To request the deletion of your data (“right to be forgotten”)

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen

  • Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister zu verlangen (Datenübertragbarkeit)

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Website: www.bfdi.bund.de

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172
Kontaktformular: www.suiteglobalestate.com/contact