Steuern und Ausgaben

The Complete Guide to Expenses of Property Purchase in Türkiye

Denken Sie darüber nach, Ihre Immobilienkauf in der Türkei? Sie haben Glück! Die Türkei bietet im Vergleich zu anderen Ländern niedrige Kosten, was sie zu einem attraktiven Ziel für Immobilienkäufer macht. Es ist jedoch entscheidend, die zusätzlichen Kosten zu verstehen, um den Kaufprozess reibungsloser zu gestalten. In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die Ausgaben, die Sie beim Kauf einer Immobilie in der Immobilieninvestition in der Türkei.

 

Expenses of Property Purchase in Türkiye

1. Gebühr für den Immobilienbewertungsbericht

Vor der Übertragung des Grundbuchs müssen ausländische Käufer einen Immobilienbewertungsbericht einholen, der von der Kapitalmarktbehörde (SPK) genehmigt wurde. Die Kosten für diesen Bewertungsbericht variieren je nach Stadt und Komplexität der Immobilie. Im Durchschnitt können Käufer mit einer Gebühr von etwa 6000 TL für den Bericht rechnen. Die Fertigstellung des Bewertungsberichts dauert in der Regel 2-3 Tage.

2. Grundbuchurkunde (TAPU)

Die Direktion für Grundbuch und Kataster erhebt eine Gebühr von 4 % des Immobilienwerts zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Grundbuchurkunde. Es ist wichtig zu beachten, dass die deklarierten Immobilienwerte in der Türkei den Preisvorgaben der örtlichen Gemeinde entsprechen, die oft niedriger als der Verkaufspreis sind. Zusätzlich müssen Käufer einmalige Bearbeitungsgebühren zahlen, darunter die Doner Sermaye Harcı und die Tapu Kadastro Harcı (Gebühr für den Rotationsfonds und Grundbuchgebühr).

3. Maklergebühr

Gemäß den Vorschriften beträgt die Maklergebühr 2 % des Verkaufspreises zuzüglich Mehrwertsteuer, die dem Käufer in Rechnung gestellt wird. Allerdings erhebt Suite Global Estate keine Maklergebühr für den Verkauf neuer Wohnungen.

4. Übersetzer- und Vollmachtsgebühren

Während des Unterschriftsprozesses für die Eigentumsurkunde benötigen Sie einen zertifizierten und vereidigten Übersetzer. Die Gebühren für Übersetzungs- und Vollmachtsdienste (POA) variieren je nach Sprache und Umfang des Inhalts.

5. Strom-, Wasser- und Telefonanschlüsse

Bei Strom- und Wasseranschlüssen in Istanbul variieren die Gebühren je nach Bezirk. Für Stromanschlüsse müssen Anschlussgebühren, Kautionen, Stempelsteuern und Aktengebühren gezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass für die Beantragung eines Festnetzanschlusses eine türkische Aufenthaltserlaubnis erforderlich ist.

6. Immobilienversicherung (DASK)

Nach dem Gesetz muss jede Immobilie in der Türkei eine Erdbebenversicherung haben, bekannt als „DEPREM SİGORTASI“ (DASK). Die Kosten für die Immobilienversicherung hängen von der Größe der Immobilie ab. Beispielsweise liegt die jährliche Prämie für ein zweizimmeriges Haus mit 75 Quadratmetern typischerweise zwischen 400 TL und 600 TL. Zusätzlich zur Erdbebenversicherung gibt es weitere optionale Versicherungen für Feuer, Diebstahl, Schäden und Hausrat.

7. Jährliche Grundsteuer.

Immobilienbesitzer in der Türkei sind verpflichtet, eine jährliche Grundsteuer zu zahlen. Der Steuersatz beträgt 0,2 % für Immobilien in Metropolgemeinden und 0,1 % für nicht-metropolitane Gebiete. Gewerbeimmobilien haben leicht höhere Steuersätze, mit 0,4 % in städtischen Bezirken und 0,2 % in nicht-metropolitane Gebieten. Vor der Übertragung des Grundbuchs müssen Verkäufer sicherstellen, dass keine ausstehenden Grundsteuerschulden bestehen.

8. Anwaltsgebühr

Während es nicht verpflichtend ist, einen Anwalt beim Immobilienkauf über Suite Global Estate zu beauftragen, empfehlen wir dies dringend, insbesondere bei komplexen Transaktionen oder für diejenigen, die am Staatsbürgerschaftsprozess interessiert sind. Die Kosten für die Beauftragung eines Anwalts für immobilienbezogene Dienstleistungen in der Türkei liegen typischerweise zwischen 2.000 € und 3.500 €.

9. Stempelsteuer in der Türkei

Die Stempelsteuer, auch als Immobilienkaufsteuer in der Türkei bekannt, wird mit 4 % des geschätzten Werts der Immobilie berechnet. Der geschätzte Wert beträgt in der Regel etwa 60 % des Kaufpreises. Ausländische Käufer müssen die Stempelsteuer erst bei der Registrierung des Eigentumstitels auf ihren Namen zahlen. Wenn Sie jedoch eine Off-Plan-Immobilie erwerben, ist die Stempelsteuer erst nach Fertigstellung des Baus fällig.

Der Kauf einer Immobilie in der Türkei offers a cost-effective investment opportunity, with lower expenses compared to other European countries. With a comprehensive understanding of the expenses involved, you can navigate the property purchasing process smoothly. From appraisal report fees to title deed costs, translator and POA fees, utility connections, property insurance, annual taxes, lawyer fees, stamp duty, and agency fees, being aware of these expenses allows you to budget effectively and make informed decisions. Whether you’re looking for a holiday home, retirement escape, or an investment opportunity, Türkiye’s real estate market offers attractive options. So, take the plunge and explore the Turkish real estate market with Suite Global Estate today!

Angebote vergleichen

Vergleichen

Datenschutzerklärung

1. Einführung

This Privacy Policy explains how Hasan Kacar, operating under the trade name Suite Global Estate, collects, uses, stores and protects your personal data in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telecommunications-Telemedia Data Protection Act (TTDSG).

Durch die Nutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Formulare erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172

3. Daten, die wir erfassen

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Standortdaten: IP-Adresse und ungefähre Geolokalisierung

  • Nachrichteninhalte: Alle freiwillig über Kontakt- oder Anfrageformulare übermittelten Informationen

  • Technische Daten: Browsertyp, Gerätemodell, Betriebssystem, Zeitpunkt und Datum des Zugriffs

  • Marketingdaten: Verhaltensmuster wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website und Interaktionsverlauf

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 der DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a): Zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular absenden

  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b): Zum Beispiel zur Beantwortung von Immobilienanfragen oder zur Erbringung von Dienstleistungen

  • Berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f): Einschließlich Website-Analysen, Verbesserung der Benutzererfahrung und IT-Sicherheit

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird.

5. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung von Kontaktformularen und Anfragen

  • Bereitstellung von Informationen zu angefragten Immobilien

  • Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Durchführung von Marketing- und Remarketing-Aktivitäten, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach geltendem Datenschutz- und Handelsrecht

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG und DSGVO. Dazu gehören:

  • Essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind

  • Leistungs-Cookies, wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen

  • Marketing-Cookies, wie Meta Pixel, die für Remarketing und Conversion-Tracking eingesetzt werden

Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder das auf der Website bereitgestellte Cookie-Einwilligungstool verwalten oder widerrufen.

7. Google Analytics und Meta Pixel

Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren. Google kann personenbezogene Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeiten, die durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln abgesichert sind.

Außerdem nutzen wir Meta Pixel für Remarketing-Zwecke. Dadurch können wir gezielte Werbung für Nutzer auf Plattformen wie Facebook und Instagram anzeigen.

Es findet kein Tracking oder Datentransfer statt, sofern Sie nicht ausdrücklich über unser Cookie-Banner eingewilligt haben.

8. Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Dennoch können wir Ihre Daten mit folgenden Empfängerkategorien teilen:

  • Autorisiertes internes Personal, z. B. Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing oder technischer Unterstützung

  • Externe Dienstleister, einschließlich Hosting-Plattformen, Analysetools und E-Mail-Dienstleister

  • Öffentliche Behörden, sofern wir gesetzlich zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind

Alle externen Dienstleister sind vertraglich gemäß Artikel 28 der DSGVO gebunden und dürfen Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

9.Datenspeicherung und Hosting

Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union befinden. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

10. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Daten, die über Kontaktformulare übermittelt werden, werden in der Regel bis zu 12 Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund laufender Kommunikation oder gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.

11. Ihre Rechte (gemäß DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu beantragen

  • To request the deletion of your data (“right to be forgotten”)

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen

  • Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister zu verlangen (Datenübertragbarkeit)

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Website: www.bfdi.bund.de

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172
Kontaktformular: www.suiteglobalestate.com/contact