Aufenthaltserlaubnis

Aufenthaltserlaubnis in der Türkei erhalten: Der komplette Leitfaden

Wenn Sie planen, länger als 90 Tage am Stück in der Türkei zu bleiben, müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnisbeantragen. Diese Anforderung gilt für verschiedene Personengruppen, darunter Studierende, Arbeitnehmer, Ausländer, die mit türkischen Staatsbürgern verheiratet sind, wissenschaftliche Forscher und ausländische Immobilienkäufer. Während ein touristisches E-Visum kürzere Aufenthalte ermöglicht, ist für längere Zeiträume eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich.

Warum eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei beantragen?

Eine Aufenthaltserlaubnis bietet zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten für Personen, die sich in der Türkei aufhalten. Sie ermöglicht einen legalen Aufenthalt und erleichtert verschiedene Aktivitäten wie Arbeit, Bildung und Immobilienbesitz. Darüber hinaus macht eine Aufenthaltserlaubnis die Verlängerung des Aufenthalts und letztendlich die Beantragung der türkischen Staatsbürgerschaft einfacher..

Aufenthaltserlaubnis in der Türkei

Arten von Aufenthaltserlaubnissen in der Türkei

Die Türkei bietet verschiedene Arten von Aufenthaltserlaubnissen, die sich nach dem Zweck des Aufenthalts richten. Hier sind die Hauptkategorien:

Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis

Die kurzfristige Aufenthaltserlaubnis eignet sich für Personen, die die Türkei zu touristischen oder anderen kurzfristigen Zwecken besuchen. Sie ist bis zu einem Jahr gültig und berechtigt nicht zur Arbeitsaufnahme.

Anforderungen für eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis

Um eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis in der Türkeizu erhalten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Über 18 Jahre alt sein.
  • Gültige Krankenversicherung haben (außer für Personen unter 18 oder über 65 Jahren).
  • Stellen Sie Eigentumsdokumente der Immobilie in türkischer Sprache zur Verfügung, die von einem türkischen Notar beglaubigt wurden.
  • Zeigen Sie finanzielle Unabhängigkeit mit einem lokalen türkischen Bankauszug oder gleichwertigen Mitteln.
  • Reichen Sie ein ausgefülltes und unterschriebenes Antragformular für die Aufenthaltserlaubnis ein.
  • Stellen Sie einen gültigen Reisepass und dessen notariell beglaubigte Übersetzung zur Verfügung.
  • Stellen Sie einen gültigen Reisepass und dessen notariell beglaubigte Übersetzung zur Verfügung.
  • Legen Sie zusätzliche Dokumente für abhängige Familienmitglieder vor, wie Geburtsurkunden und Heiratsurkunden (sofern zutreffend).
  • Erhalten Sie ein polizeiliches Führungszeugnis aus Ihrem Heimatland (für Erstbewerber).

Wie man seine touristische Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei aktualisiert.

Um Ihre touristische Aufenthaltsgenehmigung zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:

2. Langfristige Aufenthaltserlaubnis

Die langfristige Aufenthaltserlaubnis ist für Personen geeignet, die mindestens acht aufeinanderfolgende Jahre in der Türkei gelebt haben. Sie gewährt das Recht, unbefristet in der Türkei zu leben und zu arbeiten.

Anforderungen für eine langfristige Aufenthaltserlaubnis:

Um für eine langfristige Aufenthaltserlaubnis in der Türkei berechtigt zu sein, müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Mindestens acht Jahre ohne wesentliche Abwesenheiten in der Türkei wohnhaft gewesen sein.
  • Finanzielle Selbstgenügsamkeit nachweisen, ohne finanzielle Unterstützung von der türkischen Regierung zu erhalten.
  • Über eine gültige private Krankenversicherung verfügen.
  • Ein sauberes Führungszeugnis haben

Wie beantragt man eine langfristige Aufenthaltserlaubnis?

3. Immobilien-Aufenthaltserlaubnis

Der Kauf von Immobilien in der Türkei bietet die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Diese Art der Aufenthaltserlaubnis eignet sich für Personen, die in türkische Immobilien investieren möchten.

Voraussetzungen für eine Aufenthaltserlaubnis durch Immobilienbesitz

Um eine Aufenthaltserlaubnis durch Immobilienbesitz in der Türkei zu erhalten, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Über 18 Jahre alt sein.
  • Legen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses vor, die von einem türkischen Notar beglaubigt wurde.
  • Stellen Sie einen gültigen Reisepass und dessen notariell beglaubigte Übersetzung zur Verfügung.
  • Gültige Krankenversicherung haben (außer für Personen unter 18 oder über 65 Jahren).

Die Vorteile des Kaufs von Immobilien für eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei:

Der Kauf von Immobilien in der Türkei bietet nicht nur eine Aufenthaltserlaubnis, sondern auch mehrere Vorteile, darunter:

Wie man eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei beantragt:

Um eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkeizu beantragen, folgen Sie diesen allgemeinen Schritten:

  1. Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente: Dazu gehören möglicherweise Ihr Reisepass, beglaubigte Übersetzungen, biometrische Fotos, Krankenversicherungszertifikate, Eigentumsdokumente, Finanzunterlagen und andere unterstützende Dokumente, die für Ihren Aufenthaltstitel erforderlich sind.
  2. Füllen Sie das Antragsformular aus: Füllen Sie das Antragsformular für die Aufenthaltserlaubnis genau aus und geben Sie alle erforderlichen Informationen an.
  3. Vereinbaren Sie einen Termin: Besuchen Sie die Website der Generaldirektion für Migrationsmanagement , um einen Termin bei der nächstgelegenen Behörde zu vereinbaren. Das Online-System führt Sie durch den Prozess und stellt verfügbare Daten und Zeiten zur Verfügung.
  4. Nehmen Sie an dem Termin teil: Legen Sie Ihre Dokumente vor, zahlen Sie die erforderlichen Gebühren und reichen Sie Ihren Antrag bei der Ausländerbehörde ein. Wenn der Antrag genehmigt wird, wird Ihre Aufenthaltserlaubnis per Post zugestellt.
  5. Erneuern Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis vor Ablauf erneuern, um Ihren rechtlichen Status in der Türkei zu wahren.

Kosten für eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei

Die Kosten einer Aufenthaltserlaubnis in der Türkei variieren je nach beantragter Aufenthaltsdauer. Wenn Sie den Antrag online stellen, berechnet das System die Gebühren automatisch. Diese Gebühren können per Kreditkarte oder beim nächstgelegenen Finanzamt bezahlt werden.

Erforderliche Dokumente für eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei

Die spezifischen Dokumente, die für eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei erforderlich sind, können je nach Ihrer individuellen Situation und der Art der beantragten Erlaubnis variieren. Hier sind jedoch einige häufig benötigte Dokumente:

  • Gültiger Reisepass und dessen notariell beglaubigte Übersetzung
  • Biometrische Passfotos auf weißem Hintergrund
  • Eigentumsnachweise oder Mietvertrag
  • Türkische Steuernummer
  • Nachweis einer Krankenversicherung
  • Kontoauszüge als Nachweis ausreichender finanzieller Mittel
  • Dokumente zu Familienangehörigen (Geburtsurkunden, Pässe, Fotos etc.)
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Das Online-Antragssystem führt Sie entsprechend Ihrer spezifischen Situation durch die erforderlichen Dokumente.

Suite Global Estate: Ihr vertrauenswürdiger Partner

Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in der Türkei in Erwägung ziehen, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, ist Suite Global Estate für Sie da. Als führendes Immobilienunternehmen in der Türkei sind wir darauf spezialisiert, Einzelpersonen beim Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft, der Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis und der Investition in türkische Immobilien zu unterstützen. Unser Expertenteam führt Sie durch den gesamten Prozess und bietet wertvolle Einblicke in den türkischen Immobilienmarkt.

Um unser umfangreiches Angebot an Immobilien zum Verkauf in der Türkei zu erkunden, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns noch heute. Wir bieten Apartments, Villen und mehr an verschiedenen Standorten im ganzen Land. Lassen Sie Suite Global Estate Ihr Partner dabei sein, Ihren Traum vom Wohnen in der Türkei zu verwirklichen.

Die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in der Türkei ist für Personen unerlässlich, die beabsichtigen, sich für einen längeren Zeitraum im Land aufzuhalten. Egal, ob Sie an einem kurzfristigen oder langfristigen Aufenthalt interessiert sind oder eine Immobilie erwerben möchten, um Ihre Aufenthaltserlaubnis zu sichern – das Verständnis der Anforderungen und des Antragsverfahrens ist entscheidend. Indem Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Richtlinien befolgen und professionelle Unterstützung von Experten wie Suite Global Estate in Anspruch nehmen, können Sie den Prozess mühelos durchlaufen und alles genießen, was die Türkei zu bieten hat.


Angebote vergleichen

Vergleichen

Datenschutzerklärung

1. Einführung

This Privacy Policy explains how Hasan Kacar, operating under the trade name Suite Global Estate, collects, uses, stores and protects your personal data in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telecommunications-Telemedia Data Protection Act (TTDSG).

Durch die Nutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Formulare erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172

3. Daten, die wir erfassen

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Standortdaten: IP-Adresse und ungefähre Geolokalisierung

  • Nachrichteninhalte: Alle freiwillig über Kontakt- oder Anfrageformulare übermittelten Informationen

  • Technische Daten: Browsertyp, Gerätemodell, Betriebssystem, Zeitpunkt und Datum des Zugriffs

  • Marketingdaten: Verhaltensmuster wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website und Interaktionsverlauf

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 der DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a): Zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular absenden

  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b): Zum Beispiel zur Beantwortung von Immobilienanfragen oder zur Erbringung von Dienstleistungen

  • Berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f): Einschließlich Website-Analysen, Verbesserung der Benutzererfahrung und IT-Sicherheit

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird.

5. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung von Kontaktformularen und Anfragen

  • Bereitstellung von Informationen zu angefragten Immobilien

  • Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Durchführung von Marketing- und Remarketing-Aktivitäten, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach geltendem Datenschutz- und Handelsrecht

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG und DSGVO. Dazu gehören:

  • Essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind

  • Leistungs-Cookies, wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen

  • Marketing-Cookies, wie Meta Pixel, die für Remarketing und Conversion-Tracking eingesetzt werden

Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder das auf der Website bereitgestellte Cookie-Einwilligungstool verwalten oder widerrufen.

7. Google Analytics und Meta Pixel

Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren. Google kann personenbezogene Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeiten, die durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln abgesichert sind.

Außerdem nutzen wir Meta Pixel für Remarketing-Zwecke. Dadurch können wir gezielte Werbung für Nutzer auf Plattformen wie Facebook und Instagram anzeigen.

Es findet kein Tracking oder Datentransfer statt, sofern Sie nicht ausdrücklich über unser Cookie-Banner eingewilligt haben.

8. Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Dennoch können wir Ihre Daten mit folgenden Empfängerkategorien teilen:

  • Autorisiertes internes Personal, z. B. Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing oder technischer Unterstützung

  • Externe Dienstleister, einschließlich Hosting-Plattformen, Analysetools und E-Mail-Dienstleister

  • Öffentliche Behörden, sofern wir gesetzlich zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind

Alle externen Dienstleister sind vertraglich gemäß Artikel 28 der DSGVO gebunden und dürfen Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

9.Datenspeicherung und Hosting

Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union befinden. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

10. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Daten, die über Kontaktformulare übermittelt werden, werden in der Regel bis zu 12 Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund laufender Kommunikation oder gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.

11. Ihre Rechte (gemäß DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu beantragen

  • To request the deletion of your data (“right to be forgotten”)

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen

  • Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister zu verlangen (Datenübertragbarkeit)

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Website: www.bfdi.bund.de

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172
Kontaktformular: www.suiteglobalestate.com/contact