Deutsche reisten 2024 am häufigsten nach Spanien und in die Türkei: Wie beeinflusst dieser Trend Immobilieninvestitionen?

Map showing German travelers flying to Spain and Türkiye for vacation and real estate investment in 2024

Laut den aktuellen Reisedaten für 2024 waren Spanien (14,4 %) und die Türkei (8,2 %) die beiden beliebtesten internationalen Reiseziele für deutsche Reisende. Diese beiden Mittelmeerländer stehen nun bei den Deutschen nicht mehr nur als Urlaubsziele, sondern zunehmend auch als Standorte für Immobilieninvestitionen im Fokus.

Warum Spanien

Spanien bleibt dank seines warmen Klimas, mediterranen Lebensstils, kulturellen Reichtums und hohen Lebensqualität die führende Wahl für Deutsche. Das Interesse deutscher Investoren wächst rasant – insbesondere in Städten wie Barcelona, Alicante, Málaga und auf den Balearen.

In den Küstenregionen erreichen die Renditen aus Kurzzeitvermietungen jährlich 5–7 %, was Immobilien in Spanien besonders attraktiv für passives Einkommen macht. Darüber hinaus bietet Spaniens neues Digital Nomad Visum einen attraktiven Aufenthaltsweg für alle, die langfristig bleiben möchten – und fördert so Investitionen in Zweitwohnsitze oder einkommensgenerierende Immobilien.

Die steigende Beliebtheit der Türkei

Die Türkei hat sich als das zweitmeist bevorzugte Reiseziel herausgestellt und teilt sich mit Italien den Anteil von 8,2 %. Deutsche Reisende zeigen zunehmend Interesse an türkischen Regionen wie Antalya, Bodrum und Istanbul, nicht nur für Freizeit, sondern auch für Immobilienkäufe.

Infographic showing that Germans traveled mostly to Spain and Türkiye in 2024 and how it affects real estate investment trends
Deutsche bevorzugten 2024 Spanien (14,4%) und die Türkei (8,2%) am meisten, was die Immobilienkauftrends an den Küstenregionen beeinflusste.

Die Türkei bietet wettbewerbsfähige Vorteile wie:

  • Hohe Mietrenditen
  • Erschwingliche Luxusimmobilien
  • Strategische Verbindungen zwischen der Türkei und Deutschland

Zusätzlich können Immobilieninvestoren in der Türkei die türkischen Staatsbürgerschaft, erwerben, was das Land zu einer langfristigen strategischen Wahl für Deutsche macht, die sowohl Freizeit- als auch rechtliche Vorteile suchen.

Reisepräferenzen treiben Investitionstrends.

Die Daten zeigen eindeutig, dass Deutsche Reiseziele mit Sonne, Meer und Natur bevorzugen. Diese Präferenz spiegelt sich in den Immobilien-Trends wider: Die meisten deutschen Investoren konzentrieren sich auf Küstenimmobilien, Ferienhäuser und Möglichkeiten für Kurzzeitvermietungen. Sowohl Spanien als auch die Türkei profitieren von diesem Trend, mit wachsender Nachfrage nach Zweitwohnungen und Ferienvermietungen.

Fazit

FazitDie Reisedaten 2024 bestätigen, dass Spanien und die Türkei nicht nur die beliebtesten Reiseziele sind, sondern auch auf dem internationalen Immobilienmarkt für Deutsche immer beliebter werden. Deutsche reisen nicht mehr nur, sie investieren, siedeln sich an und verwandeln ihre Lieblingsurlaubsziele in langfristige Vermögenswerte.

Quelle:AKTOB Bulletin, März 2025 – ReiseAnalyse Germany Travel Market Report

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum reisen Deutsche am meisten nach Spanien und in die Türkei?
Spanien und die Türkei bieten warmes Klima, schöne Küstenlinien und reiche kulturelle Erlebnisse – alles, was den Vorlieben deutscher Reisender entspricht, die Sonne, Natur und Entspannung suchen.
Wie beeinflusst das Reisen die deutschen Immobilieninvestitionen in diesen Ländern?
Häufige Reisen führen oft zu emotionaler Bindung und Vertrautheit. Viele Deutsche entscheiden sich dafür, Zweitwohnungen zu kaufen oder in Mietobjekte in ihren Lieblingsurlaubszielen wie Spanien und der Türkei zu investieren.
Welche Regionen in Spanien und der Türkei ziehen das größte deutsche Immobilieninteresse an?
In Spanien sind Städte wie Barcelona, Alicante und Malaga bei deutschen Investoren beliebt. In der Türkei sind Antalya, Bodrum und Istanbul aufgrund ihrer Küstenattraktivität und wachstumsstarken Immobilienmärkte die bevorzugten Ziele.

Treten Sie der Diskussion bei

Angebote vergleichen

Vergleichen

Datenschutzerklärung

1. Einführung

This Privacy Policy explains how Hasan Kacar, operating under the trade name Suite Global Estate, collects, uses, stores and protects your personal data in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR), the German Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telecommunications-Telemedia Data Protection Act (TTDSG).

Durch die Nutzung dieser Website oder die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Formulare erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne von Artikel 4 Absatz 7 der DSGVO ist:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172

3. Daten, die wir erfassen

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:

  • Identifikationsdaten: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Standortdaten: IP-Adresse und ungefähre Geolokalisierung

  • Nachrichteninhalte: Alle freiwillig über Kontakt- oder Anfrageformulare übermittelten Informationen

  • Technische Daten: Browsertyp, Gerätemodell, Betriebssystem, Zeitpunkt und Datum des Zugriffs

  • Marketingdaten: Verhaltensmuster wie besuchte Seiten, Verweildauer auf der Website und Interaktionsverlauf

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 der DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a): Zum Beispiel, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular absenden

  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b): Zum Beispiel zur Beantwortung von Immobilienanfragen oder zur Erbringung von Dienstleistungen

  • Berechtigtes Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f): Einschließlich Website-Analysen, Verbesserung der Benutzererfahrung und IT-Sicherheit

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dadurch berührt wird.

5. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung von Kontaktformularen und Anfragen

  • Bereitstellung von Informationen zu angefragten Immobilien

  • Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung

  • Durchführung von Marketing- und Remarketing-Aktivitäten, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach geltendem Datenschutz- und Handelsrecht

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien gemäß TTDSG und DSGVO. Dazu gehören:

  • Essenzielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind

  • Leistungs-Cookies, wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen

  • Marketing-Cookies, wie Meta Pixel, die für Remarketing und Conversion-Tracking eingesetzt werden

Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder das auf der Website bereitgestellte Cookie-Einwilligungstool verwalten oder widerrufen.

7. Google Analytics und Meta Pixel

Wir verwenden Google Analytics, um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren. Google kann personenbezogene Daten auf Servern in den Vereinigten Staaten verarbeiten, die durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln abgesichert sind.

Außerdem nutzen wir Meta Pixel für Remarketing-Zwecke. Dadurch können wir gezielte Werbung für Nutzer auf Plattformen wie Facebook und Instagram anzeigen.

Es findet kein Tracking oder Datentransfer statt, sofern Sie nicht ausdrücklich über unser Cookie-Banner eingewilligt haben.

8. Datenweitergabe und Dritte

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Dennoch können wir Ihre Daten mit folgenden Empfängerkategorien teilen:

  • Autorisiertes internes Personal, z. B. Mitarbeiter aus Vertrieb, Marketing oder technischer Unterstützung

  • Externe Dienstleister, einschließlich Hosting-Plattformen, Analysetools und E-Mail-Dienstleister

  • Öffentliche Behörden, sofern wir gesetzlich zur Herausgabe der Daten verpflichtet sind

Alle externen Dienstleister sind vertraglich gemäß Artikel 28 der DSGVO gebunden und dürfen Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

9.Datenspeicherung und Hosting

Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die sich in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union befinden. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

10. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Daten, die über Kontaktformulare übermittelt werden, werden in der Regel bis zu 12 Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund laufender Kommunikation oder gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.

11. Ihre Rechte (gemäß DSGVO)

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu beantragen

  • To request the deletion of your data (“right to be forgotten”)

  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen

  • Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister zu verlangen (Datenübertragbarkeit)

  • Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Website: www.bfdi.bund.de

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte:

Hasan Kacar
tätig unter dem Handelsnamen Suite Global Estate
Moltkestr. 9, 87700 Memmingen, Deutschland
Email: [email protected]
Telefon: +49 176 28205172
Kontaktformular: www.suiteglobalestate.com/contact